Andrea Bußmann-Wiemann
Wirtschaftsmediation (IHK)
Versicherungskauffrau (IHK)
Konfliktberaterin (BgT)
Für Terminvereinbarungen oder Fragen erreichen Sie mich unter der folgenden Telefonnummer:
02365 94 90 55
Faxnummer:
02365 20 42 79
email-Adresse:
Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur zukunftsorientierten und eigenverantwortlichen Konfliktlösung.
Als Mediatorin unterstütze ich Sie dabei, zwischenmenschliche Konflikte zu einer Lösung zu führen, die für alle Beteiligten ein Gewinn bedeutet.
Dabei bin ich allparteilich, das heißt, ich stehe allen in der Mediation anwesenden Parteien zur Seite. Ich leite und lenke den Problemlösungsprozess.
Im Rahmen des Mediationsverfahrens biete ich einen geschützten, vertraulichen Rahmen. Durch das Ergründen der tatsächlichen Interessen hinter den gegensätzlichen Positionen kann die spätere Problemlösung den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden.
Die vereinbarten Lösungspläne werden in einer verbindlichen Abschlussvereinbarung festgehalten und von den Konfliktparteien unterzeichnet.
Auf diese Weise wird die beiderseitige Umsetzung der selbst erarbeiteten Lösungsideen realistisch!
Ergänzend biete ich einen Schlussworkshop an, bei dem die Umsetzung der Lösung und gegebenenfalls die damit verbundenen Schwierigkeiten thematisiert werden.
Damit sichere ich meine Unterstützung auch nach der eigentlichen Mediation zu.
Ob die Mediation für Ihren Konfliktfall als Verfahren in Frage kommt, klären wir gemeinsam in einem kostenlosen Vorgespräch mit allen Beteiligten.
Mediation kann nicht das Entstehen von Konflikten verhindern, sie kann jedoch die negativen Folgen destruktiver Konfliktbewältigung stoppen.
Das Mediationsverfahren bietet einen Rahmen für soziale Lernprozesse. Die Beteiligten stärken ihre Kompetenzen und lernen, mit Konflikten konstruktiver umzugehen als bisher.
Die Selbstwahrnehmung und die Wahrnehmung der hinter den Taten des anderen verborgenen Interessen und Bedürfnissen ist eine wichtige Grundlage für ein positiveres Konfliktverständnis.
Neben der Erkenntnis der Gleichwertigkeit menschlicher Bedürfnisse wird Akzeptanz und Wertschätzung sich selbst und anderen gegenüber das Konfliktverhalten nachhaltig verbessern.
Aufgrund ihrer Zukunftsorientierung ist die Mediation ein ausgezeichnetes Instrument zur Konfliktlösung, denn sie lehrt die Beteiligten eine positivere innere Haltung und einen sinnvollen Umgang mit Konflikten.
Die veränderte innere Einstellung der Beteiligten im Mediationsverfahren kann zur Etablierung einer konstruktiven Konfliktkultur im Unternehmen beitragen.